Schulstunde der Wintervögel 2025 – Ein frostiges Abenteuer
Auch in diesem Jahr haben wir an der Schulstunde der Wintervögel teilgenommen – einer Aktion, bei der Schülerinnen und Schüler gemeinsam Vögel beobachten und zählen, um die Ergebnisse an den NABU zu übermitteln. Ziel ist es, herauszufinden, wie sich die Vogelbestände im Winter entwickeln und wie die Arten verteilt sind.
Nach einer kurzen Vorbereitung mit Vogelsteckbriefen und einem Quiz ging es früh am Morgen los. Es war noch dunkel und eiskalt, aber wir waren mit warmer Kleidung und Ferngläsern bestens ausgerüstet.
In kleinen Gruppen beobachteten wir im Schulumfeld besonders viele Kohlmeisen, Spatzen und Grünfinken. Aufregend waren zwei Rotmilane, die hoch über uns schwebten und ein Eichhörnchen, das mutig auf Armeslänge an der ganzen Klasse vorbeigeturnt ist! Am Ende der Stunde kam sogar die Sonne heraus. Die anderen 6. Klassen haben die Vögel an anderen Tagen dieser Woche beobachtet.
Unsere Ergebnisse haben wir an den NABU weitergeleitet – ein tolles Erlebnis, das uns viel Spaß gemacht hat!
Vom 09. bis 11. Mai 2025 findet die Stunde der Gartenvögel statt. Macht doch auch mit! Wir sind auf jeden Fall dabei! 🐦
Eure Klasse 6b