Schul­stun­de der Win­ter­vö­gel 2025

Schul­stun­de der Win­ter­vö­gel 2025 – Ein fros­ti­ges Abenteuer

Auch in die­sem Jahr haben wir an der Schul­stun­de der Win­ter­vö­gel teil­ge­nom­men – einer Akti­on, bei der Schü­le­rin­nen und Schü­ler gemein­sam Vögel beob­ach­ten und zäh­len, um die Ergeb­nis­se an den NABU zu über­mit­teln. Ziel ist es, her­aus­zu­fin­den, wie sich die Vogel­be­stän­de im Win­ter ent­wi­ckeln und wie die Arten ver­teilt sind.

Nach einer kur­zen Vor­be­rei­tung mit Vogel­steck­brie­fen und einem Quiz ging es früh am Mor­gen los. Es war noch dun­kel und eis­kalt, aber wir waren mit war­mer Klei­dung und Fern­glä­sern bes­tens ausgerüstet.

In klei­nen Grup­pen beob­ach­te­ten wir im Schul­um­feld beson­ders vie­le Kohl­mei­sen, Spat­zen und Grün­fin­ken. Auf­re­gend waren zwei Rot­mi­la­ne, die hoch über uns schweb­ten und ein Eich­hörn­chen, das mutig auf Armes­län­ge an der gan­zen Klas­se vor­bei­ge­turnt ist! Am Ende der Stun­de kam sogar die Son­ne her­aus. Die ande­ren 6. Klas­sen haben die Vögel an ande­ren Tagen die­ser Woche beobachtet.

Unse­re Ergeb­nis­se haben wir an den NABU wei­ter­ge­lei­tet – ein tol­les Erleb­nis, das uns viel Spaß gemacht hat!

Vom 09. bis 11. Mai 2025 fin­det die Stun­de der Gar­ten­vö­gel statt. Macht doch auch mit! Wir sind auf jeden Fall dabei! 🐦

Eure Klas­se 6b