Das Unterstufentheater (5. und 6. Jahrgangsstufe) startet erst im 2. Halbjahr, das Mittelstufentheater (7. – 9. Jahrgangsstufe) jedoch bereits im 1. Halbjahr.
Das Unterstufentheater spielt „Rumpelstilzchen”
Zum Stück
Die schöne Müllerstochter Helena kommt in eine Zwickmühle, weil ihr Vater in seiner Einfalt behauptet hat, sie könne Stroh zu Gold spinnen. So wird der Minister des verarmten Königreiches auf sie aufmerksam und sie wird in die engere Wahl einer Braut für den Kronprinzen gefasst. Allerdings gibt es da noch die korrupte Hofdame Gertrud mit ihrem fiesen Kater Orlando und zahlreiche, von weither angereiste, recht skurrile Bewerberinnen um den adretten Prinzen Ludwig. Beim Anblick der Müllerstochter verliebt dieser sich allerdings Hals über Kopf rettungslos in sie. In seiner Ratlosigkeit schließt das Mädchen einen Pakt mit einem bösen, namenlosen Männchen, das großzügig seine Hilfe anbietet und das Unmögliche wahr macht, aus Stroh Gold zu spinnen. Allerdings stellen der geldgierige Minister und sein verarmter Hofstaat dann immer maßlos werdendere Forderungen an die arme Müllerstochter und ihre vermeintliche Fähigkeit. Als das Männchen von Helena, nun Königin, schließlich ihr erstes Kind als Lohn für seine Hilfe einfordert, ist die Not groß. Sie erkennt ihren verhängnisvollen Fehler und erhält eine letzte Frist: Wenn es ihr gelänge, den Namen des Männleins herauszufinden, dürfe sie ihr Kind behalten.
In einer so schwierigen Situation ist es besonders wichtig, wenn man gute Freunde hat, wie etwa die munteren, schlauen Mäuse. Werden sie es schaffen, den Namen des Männleins rechtzeitig herauszufinden? Wird es ein Happy End geben?
Der Erlös des Getränkeverkaufs kommt unserer Q11 zugute, die Spenden unserem Schultheater.
Ein besonderer Dank gilt unserem Hausmeister Tobias Hehl für seine tatkräftige Unterstützung sowie Herrn Schulze und seinem Team für die zuverlässige technische Betreuung.
Ansonsten danken wir allen von Herzen, die zum Gelingen unseres Theaterprojekts beigetragen haben!
ROLLEN | DARSTELLER |
---|---|
Rumpelstilzchen | Zoe Potts – 5c Clara Pentelescu – 5b |
Müllerstochter Helena | Magdalena Haas – 5a Amelia Walczak – 5a |
Müller | Nicklas Schumacher – 5c Benjamin Boehm – 5a |
Die Königin | Magdalena Haas – 5a Mina Schneider – 5a |
Prinz Ludwig | Finjas Bonitz – 5c Areti Ioannidi – 5c |
Graf Ohnemoos | Hüseyin Akgün – 6a Paul Deininger – 5b |
Hofdame Gräfin Gertrud | Emilia Schweinberger – 6a Giulia Stolze – 5b |
Kater Orlando | Paul Deininge – 5b Giulia Stolze – 5b |
Maus Speedy | Zoe Potts – 5c |
Maus Mini | Roa Alnashef – 5c |
Maus Jerry | Solveig Beck – 5c |
Maus Maggy | Anna Erath – 5c |
Maus Crazy | Anna Erath – 5c |
Maus Sunny | Clara Pentelescu – 5b |
Walburga, Edelfrau von Friesack | Nele Kortlüke – 5a |
Princess Priscilla Plymouth from Plumpuddingcastle | Elisabeth Hornstein – 5a Nicole Kiefer – 5a |
Comtesse Camille de Roquefort | Lara Deck – 5b Amelia Walczak – 5a |
Baronin Dorothee van Dünkel | Mina Schneider – 5a |
Freifrau Konstanze von Itzenplitz | Emilia Alle – 5a |
Arabella von Miesewetter | Emilia Renz – 5b |
Franzi, Dienerin der Hofdame | Solveig Beck – 5c |
Fritzi, Dienerin der Hofdame | Anna Erath – 5c |
Wache Franz | Lara Deck – 5b |
Wache Fritz | Finjas Bonitz – 5c |
Wache Frido | Nicklas Schumacher – 5a |
Technik | Christian Schulze Wilhelm Werdermann – Q12 Lorenz Baumann – 10c Marius Krebs – Q11 Jonas Wogatzky – Q11 |
Bühnenbild/Kostüme/Requisiten/Maske | Veronika Teufel Francine Möhler – Q12 Daria Sürer – Q12 Julia Stocker – Q12 Amelie Deck – Q12 |
Regie | Irene Heß |