Die Verbindungslehrer…
- werden von der SMV für ein Jahr gewählt
- können in ihr Amt je als Verbindungslehrer der Unter- / Mittelstufe und der Oberstufe gewählt werden,
- beraten die SMV und unterstützen sie bei der Erfüllung ihrer Aufgaben,
- beraten und informieren die Schüler bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben in rechtlichen Fragen (z. B. Schulgesetz, SMV-Verordnung, Notenverordnung, Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen),
- unterstützen die SMV bei der Planung, Genehmigung und Organisation von Veranstaltungen (auch bei versicherungsrechtlichen Fragen, der GEMA, des Jugendschutzes, der Finanzierung und Kassenführung),
- helfen, die Aufsicht bei SMV-Veranstaltungen zu regeln,
- unterstützen die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zum Klassensprecher und Schülersprecher,
- bereiten die Schülersprecher und Klassensprecher auf ihre Aufgaben vor (Klassensprecherseminar) und
- fördern den Kontakt zwischen Schülern, Lehrern, Schulleitung und Eltern
Im Schuljahr 2019 / 20 sind dies StR Moritz Hummel und StRin Inka Schuh.
Erster Ansprechpartner der Eltern in Fragen der Ausbildung und Erziehung ihrer Kinder ist die Klassleitung, danach auch die Schulleitung.
Die Beratungslehrkraft berät Schüler und Eltern zum Beispiel
- bei der Wahl der Schullaufbahn
- bei der Wahl von Fächern und Ausbildungsrichtungen innerhalb einer Schulart
- bei der Entscheidung, welcher Schulabschluss angestrebt werden soll
- bei der Vorbereitung auf die Wahl eines späteren Berufs oder Studiums.
Die Beratungslehrkraft hilft bei Lern‑, Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten. Sie informiert auch über die Möglichkeit, von einer Schulart zur anderen oder einer Ausbildungsrichtung in eine andere zu wechseln. Sie wird ferner hinzugezogen bei der Betreuung schwieriger Schüler, d. h. bei Lernproblemen, Leistungshemmungen oder Sprachstörungen.
Beratungssprechstunde bei Herrn Blassnig: Freitag, 8.40 – 9.25 Uhr (2. Stunde) oder nach Vereinbarung
Anmeldung per Email oder über das Sekretariat
Die schulpsychologische Beratung für Schüler, Eltern und Lehrer ist freiwillig, vertraulich und kostenfrei.
zuständige Schulpsychologen: OStRin Cornelia Schmid
Als staatliche Schulpsychologen sind wir Ansprechpartner bei
- Lern-und Verhaltensschwierigkeiten
(z. B. bei Problemen in der Hausaufgabenerledigung, Konzentrationsschwierigkeiten, etc.)
- Lese- und Rechtschreibproblemen
- Schulbezogenen Ängsten
(z. B. wenn Prüfungen zur Hürde geworden sind, Angst vor Referaten oder Präsentationen)
- Emotionalen und sozialen Problemen
(z. B. Schwierigkeiten in der Klasse, mit Mitschülern)
Termine: nach Vereinbarung
telefonische Sprechstunde:
- Fr. Schmid: Montag, 10.25 – 11.10 Uhr (4. Stunde)
Um eine ungestörte Beratungsatmosphäre zu gewährleisten, bitte ich um Voranmeldung per Email unter
OStRin Sylvia Schmitt (schmitt@bodensee-gymnasium.de)
Pädagog. Betreuerin der Unterstufe
Aufgabenbereiche:
-
Unterstützung der Schulleitung in pädagogischen und organisatorischen Angelegenheiten der Jahrgangsstufen 5 – 7
-
Betreuung der Unterstufenschüler bei außerunterrichtl. Aktivitäten (z. B. Schulpartys, Projekttagen, Kinderfest etc.) und Organisation dieser Veranstaltungen
-
Ausbildung und Koordinierung der Streitschlichter
-
Betreuung der Tutoren
-
Klassengespräche bei Mobbingproblemen
-
Arbeiten mit dem „Lions-Quest-Programm” in Jahrgangsstufe 5 – 7 (Ziel: Förderung und Entwicklung der sozialen und kommunikativen Kompetenz junger Menschen)
StDin Birgit Müller-Kaufmann (mueller-kaufmann@bodensee-gymnasium.de)
- Unterstützung der Schulleitung in pädagogischen und organisatorischen
Angelegenheiten - Elternabende über altersspezifische Probleme in der Mittelstufe
- Begabtenförderung
- Unterstützung der Arbeit der SMV – Austausch mit Klassen- und
Schülersprechern - Anregung und Unterstützung von Schülerprojekten in der Mittelstufe
- Ansprechpartnerin für das Projekt Girls‘ Day
Titel | Geändert am | Herunterladen |
---|---|---|
Kontaktadressen zur Schulberatung | 17-12-2019 | Herunterladen |
Informationen zu Beratungsmöglichkeiten | 17-12-2019 | Herunterladen |
Hilfe bei Gewalt und sexuellen Übergriffen | 02-06-2017 | Herunterladen |
Hilfe bei Depression und Angst | 17-12-2019 | Herunterladen |
Das Schulleitungsteam – Oberstudiendirektorin Jutta Merwald (Schulleiterin), Studiendirektor Georg Drexler (Ständiger Stellvertreter der Schulleiterin) und Oberstudienrat Dr. Andre Scherl (Mitarbeiter in der Schulleitung) – steht Ihnen jederzeit gerne zu einem Beratungsgespräch zur Verfügung.