Auch und gerade im digitalen Zeitalter ist das Lesen und Vorlesen wichtiger denn je, Lesen ist der Schlüssel für schulischen und beruflichen Erfolg sowie für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben überhaupt.
Ein ganz wichtiges Element der Leseförderung ist das Vorlesen, denn es ist für die Entwicklung von Kindern ganz wesentlich. Kinder und Jugendlichen, denen regelmäßig vorgelesen wird, lernen leichter Lesen, verfügen über einen größeren Wortschatz und sind erfolgreicher in Schule und Beruf.
Daher gibt es eine Homepage zum Vorlesen: www.vorlesen.bayern.de, die Tipps zum Vorlesen und zu geeigneten Büchern bietet. Prominente „Lesebotschafter“ wie der Fußballer Thomas Müller, aber auch zahlreiche Kinderbuchautoren wie Kirsten Boie, Erhard Dietl sowie Paul Maar bewerben das Lesen und Vorlesen.
Darum: Lest und lest heute vor, wo und wann immer es geht!!!
Irene Heß, Fachschaft Deutsch