Impres­sio­nen vom Jugend­wett­be­werb Informatik

Der Jugend­wett­be­werb Infor­ma­tik ist das jüngs­te Wett­be­werbs­for­mat der bun­des­wei­ten Infor­ma­tik­wett­be­wer­be und auch in die­sem Jahr neh­men wie­der zahl­rei­che Schü­le­rin­nen und Schü­ler des BOGY dar­an teil.

Bei dem Wett­be­werb kön­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler auch ohne Kennt­nis­se einer Pro­gram­mier­spra­che ein­fa­che, aber auch anspruchs­vol­le Pro­gram­mier­auf­ga­ben lösen. Dabei müs­sen sie online mit einer block­ba­sier­ten Pro­gram­mier­spra­che Algo­rith­men zu unter­schied­li­chen Pro­blem­stel­lun­gen mit drei ver­schie­de­nen Schwie­rig­keits­gra­den ent­wer­fen. Dabei kön­nen sie jeder­zeit aus­pro­bie­ren, ob ihre Pro­gram­me, die sie durch Zusam­men­schie­ben von Bau­stei­nen geschrie­ben haben, alle Anfor­de­run­gen erfül­len und kön­nen gege­be­nen­falls ohne Punkt­ab­zug nach­bes­sern. Jedoch haben sie pro Run­de nur eine Bear­bei­tungs­zeit von 60 Minuten.

Chris­ti­an Göhlert