Am Freitag, den 14.10.16 kam Herr Appenmaier von der Firma SAP, die derzeit das deutsche Unternehmen mit dem höchsten Börsenwert ist, ans BOGY. Er ist am Standort Markdorf für die dualen Studenten zuständig.
Ein Studium bei SAP kann er nur empfehlen. Privilegien, wie kostenlose Teilnahmen an sonst sehr teuren SAP-Schulungen, Büchergeld, kostenlose Verpflegung und eine hohe Ausbildungsvergütung, machen SAP in seinen Augen zu einem der besten Ausbilder Deutschlands.
Die Anforderungen sind ein Abiturschnitt von mindestens 2,5, zweistellige Mathematikergebnisse, „normale“ Englisch-Kenntnisse, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung. Das Hauptkriterium für die zehn Plätze pro Jahr (bei etwa 80 Bewerbungen) ist jedoch die Leidenschaft für Software.
Bei seinem heutigen Besuch am BOGY hatte er für die Schüler ein ganz besonderes „Bonbon” dabei: Eine Einführung in „OpenSCAD”, eine Programmiersprache, um dreidimensionale Objekte zu designen, die anschließend an einem 3D-Drucker, wie ihn SAP in Markdorf seit kurzem besitzt, ausgedruckt werden können. Mit Begeisterung machten sich die Schüler daran, die gestellte Aufgabe, einen Schlüsselanhänger mit Einkaufschip (mit vorgegebenem SAP-Logo oder dem eigenen Namen) oder ein anderes Objekt ihrer Wahl zu kreieren, zu lösen. Die individuellen Designdateien können im Nachgang an Herrn Appenmaier gemailt werden, der diese dann vom hauseigenen 3D-Drucker erstellen lässt.
Der Informatikkurs 11/12 bedankt sich bei Herrn Appenmaier für seine kurzweilige Heranführung an eine spannende neue Technologie und freut sich (zumindest die Schüler aus der Q11) auf einen weiteren spannenden Vortrag im nächsten Schuljahr!