Tag 1: Besuch im Eataly München (einziger Standort in Deutschland)
Zuerst gab es eine Einführung in die „Philosophie“ des international tätigen Unternehmens: Lebensmittel hochwertiger Qualität sowohl „Made in Italy“, als auch regional und frisch, nach Möglichkeit nachhaltig produziert.
Ein Bild davon konnten wir uns an verschiedenen Stationen machen, z.B. Mozzarella aus bayerischer Milch, der direkt in der kleinen Käserei im Geschäft hergestellt wird. Ebenso durften wir in der Metzgerei probieren, z.B. in Honig gelagertes Rindfleisch, wir erfuhren alles über das berühmte Fiorentina-Steak und durften in der Bäckerei verschiedene Sorten Focaccia kosten. Weitere Themen waren das Olivenöl und seine Produktion, die neapolitanische Pizza, sowie Schokolade und Eis nach Art des Piemonts: mit Schokolade und Haselnüssen – manch einem war das Probieren hier nicht genug.
Herzlichen Dank an Herrn Menichelli von „Eataly“ (2. v. r.)!
Tag 2: Selbst kochen!
Unterstützt durch dott.ssa Gaia Mencaroni und Fr. Westphal wurden in verschiedenen Gruppen italienische Vorspeisen, frisches Pesto, Focaccia und ein „dolce“ zubereitet und dann gleich wieder im Handumdrehen verspeist.
In eigener Sache:
Auch im Herbst wird uns dott.ssa Gaia Mencaroni wieder am BOGY besuchen, dann mit einem italienischsprachigen Vortrag zum berühmten chiaroscuro („Hell-Dunkel“) Maler (Michelangelo Merisi da) Caravaggio. Wir freuen uns auf sie!