Im Zuge der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 hat unsere Schule an dem Projekt „Juniorwahl” teilgenommen, um den Schülerinnen und Schülern der 8.–12. Jahrgangsstufe die Bedeutung und Funktionsweise demokratischer Wahlen näherzubringen. Dieses Projekt diente nicht nur dazu, das politische Bewusstsein unserer Jugendlichen zu schärfen, sondern auch praktische Erfahrungen im Wahlprozess zu ermöglichen.
Hierfür wurde am BOGY ein Wahllokal eingerichtet, das den realen Wahlbedingungen nachempfunden war. Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, unter realistischen Bedingungen ihre Stimme abzugeben. Freiwillige Wahlhelfer aus den Klassen 10a und 11b, der 12. Jahrgangsstufe und dem Wahlfach „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gewährleisteten den ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl und zählten die abgegebenen Stimmen zuverlässig aus. Vielen Dank für euren Einsatz!
Martin Waizbauer und Christoph Wirth