Enga­giert und infor­miert: Die Junior­wahl zur Bun­des­tags­wahl 2025 am BOGY

Im Zuge der vor­ge­zo­ge­nen Bun­des­tags­wahl 2025 hat unse­re Schu­le an dem Pro­jekt „Junior­wahl” teil­ge­nom­men, um den Schü­le­rin­nen und Schü­lern der 8.–12. Jahr­gangs­stu­fe die Bedeu­tung und Funk­ti­ons­wei­se demo­kra­ti­scher Wah­len näher­zu­brin­gen. Die­ses Pro­jekt dien­te nicht nur dazu, das poli­ti­sche Bewusst­sein unse­rer Jugend­li­chen zu schär­fen, son­dern auch prak­ti­sche Erfah­run­gen im Wahl­pro­zess zu ermöglichen.

Hier­für wur­de am BOGY ein Wahl­lo­kal ein­ge­rich­tet, das den rea­len Wahl­be­din­gun­gen nach­emp­fun­den war. Schü­le­rin­nen und Schü­ler hat­ten die Mög­lich­keit, unter rea­lis­ti­schen Bedin­gun­gen ihre Stim­me abzu­ge­ben. Frei­wil­li­ge Wahl­hel­fer aus den Klas­sen 10a und 11b, der 12. Jahr­gangs­stu­fe und dem Wahl­fach „Schu­le ohne Ras­sis­mus – Schu­le mit Cou­ra­ge“ gewähr­leis­te­ten den ord­nungs­ge­mä­ßen Ablauf der Wahl und zähl­ten die abge­ge­be­nen Stim­men zuver­läs­sig aus. Vie­len Dank für euren Einsatz!

Mar­tin Waiz­bau­er und Chris­toph Wirth