Poli­tik haut­nah: Schü­ler im Her­zen der Staatsregierung

Exkur­si­on zum Lern­ort Staats­re­gie­rung in München

Am Diens­tag, den 18. Febru­ar 2025 erleb­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 12. Jahr­gangs­stu­fe des Bodensee-Gymnasiums Lin­dau einen span­nen­den und lehr­rei­chen Tag in Mün­chen, der ganz im Zei­chen der baye­ri­schen Staats­re­gie­rung stand. Die Exkur­si­on führ­te uns zunächst ins Finanz­mi­nis­te­ri­um und anschlie­ßend in die Baye­ri­sche Staatskanzlei.

Der Vor­mit­tag im Finanzministerium

Der Tag begann mit einer herz­li­chen Begrü­ßung und einer lecke­ren Brot­zeit, die uns auf die bevor­ste­hen­den Erleb­nis­se ein­stimm­te. Anschlie­ßend erhiel­ten wir eine umfas­sen­de Ein­füh­rung in die Struk­tur und die Auf­ga­ben des Finanz­mi­nis­te­ri­ums. Hier erfuh­ren wir, wie wich­tig die Finanz­po­li­tik für die Ent­wick­lung und Sta­bi­li­tät unse­res Frei­staa­tes ist.

Ein beson­de­res High­light war der Besuch des Minis­ter­bü­ros, bei dem wir die Gele­gen­heit hat­ten, mit dem per­sön­li­chen Refe­ren­ten des Finanz­mi­nis­ters Albert Für­a­cker zu spre­chen. Die­ser Ein­blick in die täg­li­che Arbeit des Minis­ters war für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sehr aufschlussreich.

Im Anschluss an das Gespräch folg­te ein Fach­vor­trag zum The­ma Steu­ern, der uns die ver­schie­de­nen Steu­er­ar­ten und deren gesell­schaft­li­che Bedeu­tung näher­brach­te. Um das Gelern­te spie­le­risch zu ver­tie­fen, nah­men wir nach einem gemein­sa­men Mit­tag­essen an einem inter­ak­ti­ven Quiz teil, das das Wis­sen und tak­ti­sche Geschick der Schü­le­rin­nen und Schü­ler auf eine har­te Pro­be stellte.

Der Nach­mit­tag in der Baye­ri­schen Staatskanzlei

Am Nach­mit­tag ging es wei­ter zur Baye­ri­schen Staats­kanz­lei, deren Archi­tek­tur die Trans­pa­renz staat­li­cher Ent­schei­dun­gen wider­spie­geln soll. Hier wur­den wir kom­pe­tent durch die beein­dru­cken­den Räum­lich­kei­ten geführt und gelang­ten in Berei­che, die dem Nor­mal­bür­ger aus Sicher­heits­grün­den sonst nicht zugäng­lich sind. Ein beson­ders auf­re­gen­der Moment war, als die Schü­le­rin­nen und Schü­ler am Kabi­netts­tisch Platz neh­men durf­ten. Nur weni­ge Stun­den hat­ten auf die­sen Stüh­len noch die Minis­te­rin­nen und Minis­ter der baye­ri­schen Staats­re­gie­rung geses­sen. Nun über­nah­men die BOGY-Schülerinnen und Schü­ler für eine hal­be Stun­de die „Macht” in Bayern. 😉

Die Exkur­si­on zum Lern­ort Staats­re­gie­rung war somit ein unver­gess­li­ches Erleb­nis, das den Schü­le­rin­nen und Schü­lern nicht nur die Abläu­fe der baye­ri­schen Poli­tik näher­brach­te, son­dern auch ihr Inter­es­se an poli­ti­schen The­men und Ent­schei­dungs­pro­zes­sen weck­te. Wir bedan­ken uns herz­lich bei der Baye­ri­schen Lan­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dungs­ar­beit und den Ver­ant­wort­li­chen des Finanz­mi­nis­te­ri­ums und der Staats­kanz­lei für die­se ein­ma­li­ge Gele­gen­heit und freu­en uns auf wei­te­re span­nen­de Exkur­sio­nen in der Zukunft!

Mar­tin Waiz­bau­er und Chris­toph Wirth