Exkursion zum Lernort Staatsregierung in München
Am Dienstag, den 18. Februar 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe des Bodensee-Gymnasiums Lindau einen spannenden und lehrreichen Tag in München, der ganz im Zeichen der bayerischen Staatsregierung stand. Die Exkursion führte uns zunächst ins Finanzministerium und anschließend in die Bayerische Staatskanzlei.
Der Vormittag im Finanzministerium
Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung und einer leckeren Brotzeit, die uns auf die bevorstehenden Erlebnisse einstimmte. Anschließend erhielten wir eine umfassende Einführung in die Struktur und die Aufgaben des Finanzministeriums. Hier erfuhren wir, wie wichtig die Finanzpolitik für die Entwicklung und Stabilität unseres Freistaates ist.
Ein besonderes Highlight war der Besuch des Ministerbüros, bei dem wir die Gelegenheit hatten, mit dem persönlichen Referenten des Finanzministers Albert Füracker zu sprechen. Dieser Einblick in die tägliche Arbeit des Ministers war für die Schülerinnen und Schüler sehr aufschlussreich.
Im Anschluss an das Gespräch folgte ein Fachvortrag zum Thema Steuern, der uns die verschiedenen Steuerarten und deren gesellschaftliche Bedeutung näherbrachte. Um das Gelernte spielerisch zu vertiefen, nahmen wir nach einem gemeinsamen Mittagessen an einem interaktiven Quiz teil, das das Wissen und taktische Geschick der Schülerinnen und Schüler auf eine harte Probe stellte.
Der Nachmittag in der Bayerischen Staatskanzlei
Am Nachmittag ging es weiter zur Bayerischen Staatskanzlei, deren Architektur die Transparenz staatlicher Entscheidungen widerspiegeln soll. Hier wurden wir kompetent durch die beeindruckenden Räumlichkeiten geführt und gelangten in Bereiche, die dem Normalbürger aus Sicherheitsgründen sonst nicht zugänglich sind. Ein besonders aufregender Moment war, als die Schülerinnen und Schüler am Kabinettstisch Platz nehmen durften. Nur wenige Stunden hatten auf diesen Stühlen noch die Ministerinnen und Minister der bayerischen Staatsregierung gesessen. Nun übernahmen die BOGY-Schülerinnen und Schüler für eine halbe Stunde die „Macht” in Bayern. 😉
Die Exkursion zum Lernort Staatsregierung war somit ein unvergessliches Erlebnis, das den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Abläufe der bayerischen Politik näherbrachte, sondern auch ihr Interesse an politischen Themen und Entscheidungsprozessen weckte. Wir bedanken uns herzlich bei der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und den Verantwortlichen des Finanzministeriums und der Staatskanzlei für diese einmalige Gelegenheit und freuen uns auf weitere spannende Exkursionen in der Zukunft!
Martin Waizbauer und Christoph Wirth