Wie schon zu Beginn des Jahres, hatte das Bodensee-Gymnasium in der Woche vom 07. – 11. Juli 2025 erneut internationale Gäste zu Besuch. Die beiden Kolleginnen aus der Slowakischen Republik absolvierten ein Job Shadowing, eine berufliche Weiterbildung, die durch Fördermittel der EU im Rahmen des Erasmus+-Programms finanziert wird.
Auch das BOGY wird im kommenden Schuljahr auf vielfältige Weise die Möglichkeit erhalten, internationale Begegnungen und Projekte mit Erasmus+ durchzuführen, dabei über den eigenen Tellerrand in die verschiedenen Staaten der EU zu schauen und Freundschaften entstehen zu lassen.
Dorothea Ochs
Im Rahmen des Erasmus+ Programmes hatten Frau Silvia Kopáčiková und Frau Dorothee Burkert die Möglichkeit am Bodensee-Gymnasium für eine Woche (7.–11.07.) zu hospitieren und uns den Unterricht anzusehen. Beide unterrichten wir am Evangelischen Gymnasium in Banská Bystrica in der Slowakei (www.egymbb.sk). Frau Kopáčiková begeisterte der interessante Unterricht mit neuen Methoden und die moderne Ausstattung des Chemie- und Biologielabors. Frau Burkert nahm am Religions‑, Ethik- und Französischunterricht teil und nimmt viele Anregungen mit aus den Diskussionen und dem Bezug zum Alltag. Wir bedanken uns für die herzliche Aufnahme, die Hilfsbereitschaft und Offenheit sowohl der SchülerInnen als auch der LehrerInnen.
Durch einen Schüleraustausch im nächsten Schuljahr wollen wir unsere Zusammenarbeit weiterentwickeln und unsere Beziehungen vertiefen, worüber wir uns sehr freuen.
Dorothee Burkert