Inter­na­tio­na­le Gäs­te aus der Slo­wa­kei zu Besuch im Rah­men von Erasmus+

Wie schon zu Beginn des Jah­res, hat­te das Bodensee-Gymnasium in der Woche vom 07. – 11. Juli 2025 erneut inter­na­tio­na­le Gäs­te zu Besuch. Die bei­den Kol­le­gin­nen aus der Slo­wa­ki­schen Repu­blik absol­vier­ten ein Job Shadowing, eine beruf­li­che Wei­ter­bil­dung, die durch För­der­mit­tel der EU im Rah­men des Erasmus+-Programms finan­ziert wird.
Auch das BOGY wird im kom­men­den Schul­jahr auf viel­fäl­ti­ge Wei­se die Mög­lich­keit erhal­ten, inter­na­tio­na­le Begeg­nun­gen und Pro­jek­te mit Eras­mus+ durch­zu­füh­ren, dabei über den eige­nen Tel­ler­rand in die ver­schie­de­nen Staa­ten der EU zu schau­en und Freund­schaf­ten ent­ste­hen zu lassen.

Doro­thea Ochs

Im Rah­men des Eras­mus+ Pro­gram­mes hat­ten Frau Sil­via Kopá­či­ko­vá und Frau Doro­thee Bur­kert die Mög­lich­keit am Bodensee-Gymnasium für eine Woche (7.–11.07.) zu hos­pi­tie­ren und uns den Unter­richt anzu­se­hen. Bei­de unter­rich­ten wir am Evan­ge­li­schen Gym­na­si­um in Ban­s­ká Bystri­ca in der Slo­wa­kei (www.egymbb.sk). Frau Kopá­či­ko­vá begeis­ter­te der inter­es­san­te Unter­richt mit neu­en Metho­den und die moder­ne Aus­stat­tung des Chemie- und Bio­lo­gie­la­bors. Frau Bur­kert nahm am Religions‑, Ethik- und Fran­zö­sisch­un­ter­richt teil und nimmt vie­le Anre­gun­gen mit aus den Dis­kus­sio­nen und dem Bezug zum All­tag. Wir bedan­ken uns für die herz­li­che Auf­nah­me, die Hilfs­be­reit­schaft und Offen­heit sowohl der Schü­le­rIn­nen als auch der LehrerInnen.
Durch einen Schü­ler­aus­tausch im nächs­ten Schul­jahr wol­len wir unse­re Zusam­men­ar­beit wei­ter­ent­wi­ckeln und unse­re Bezie­hun­gen ver­tie­fen, wor­über wir uns sehr freuen.

Doro­thee Burkert