„Möglichkeiten von Präsenzpädagogik und neuer Autorität im Bildungs- und Betreuungsalltag“
Am diesjährigen Buß- und Bettag fand am Bodensee-Gymnasium die jährlich von Frau Maitra vom Landratsamt (Jugendamt) organisierte Fortbildung für pädagogische Fachkräfte aus Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und aus Grundschulen statt.
Thema in diesem Jahr war das Konzept der „Neuen Autorität“, das Werten, Beziehung und Haltung gegenüber der Strafe als Methode herkömmlicher Autorität den Vorzug gibt.
Das Konzept der „Neuen Autorität“ hat den Fokus auf einer Beziehung ohne Gewalt, aber mit sehr viel Klarheit und Widerstand gegen unerwünschtes Verhalten, sowie auf Vernetzung und gegenseitige Unterstützung.
Souverän und sehr anschaulich führten Martin Fellacher, Leiter des Pädagogischen Instituts für Neue Autorität in Rankweil, und seine Kollegin Jutta Gunz durch den Tag und machten 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit diesem Pädagogikkonzept vertraut, das Beziehungsarbeit mit Konsequenz in Kommunikation und Handeln verbindet.
Christoph Blassnig