P- Seminar-Fahrt
Von Donnerstagnachmittag dem 05.07 bis Freitagmittag dem 06.07, besuchte das P‑Seminar „Habe Mut etwas zu bewegen“ unter der Leitung von Frau Ferchl-Heinsch, die Karl-Müller Hütte im Montafon Gebirge.
Als Anlass dieser Fahrt waren Gespräche geplant, um die Erlebnisse im Seminar während des Schuljahres zu besprechen und verarbeiten, denn die Schüler besuchten regelmäßig die Gäste des Hospizes „Haus Brög“ und verbrachten Zeit mit Flüchtlingen aus Lindau.
Nach Ankunft auf der Hütte wurden die Zimmer bezogen und alle zusammen bereiteten das Abendessen zu. Nach dem Essen und einem kleinen Verdauungsspaziergang, fand nun unser Gespräch statt. Wir berichteten von unseren Erlebnissen mit den todkranken Menschen und uns wurde allen bewusst wie dankbar wir sein können nicht an solchen Schicksalen leiden zu müssen. Außerdem wurde uns bewusst was für eine einmalige Chance uns dieses Seminar geboten hat und wir diese Zeit nie vergessen werden. Jeder von uns wurde nach und nach näher an das Thema Tod gebracht, somit wir uns auch über den Tod unterhielten. Dieses Gespräch war sehr wichtig und half uns offen in der Gruppe über die Erlebnisse mit dem Menschen zu sprechen.
Am nächsten Morgen gab es noch ein ausgewogenes Frühstück und dann traten wir auch schon die Heimreise an.
Karolin Meurer, Q11