Wo kommt er her, der Strom im Kopf?
Im Vortragssaal erklärt der Nobelpreisträger Bert Sackmann mit Grafiken, Formeln und Diagrammen, wofür er 1991 seine Auszeichnung für Medizin erhalten hat. Es geht um Zellmembranen, um Ionenkanäle, durch die minimaler Strom fließen kann. Im Prinzip um die Grundfrage, wie diese Membranen funktionieren, wie durchlässig sie sind. Seine Entdeckung dient bis heute aber ganz praktischen Anwendungen, etwa wenn es um die Entwicklung und Wirkung von Medikamenten geht, die im Gehirn die von Sakmann nachgewiesenen Mechanismen beeinflussen, etwa um Schmerzen zu lindern.
Den ganzen Artikel derr Lindauer Zeitung finden sie hier unter folgendem Link: