Was wäre, wenn jeder der Arbeit nachginge, die ihm Spaß macht? – Wider aller Vernunft. Mit diesen Gedanken des Liedermachers Bodo Wartke startete am 23.07.2019 im Rahmen der Projekttage eine Studien- und Berufsberatung für die 11. Jahrgangstufe. Herr Katzek, Herr Schwanghart und Herr Boxler der Abiturienten- und Studienberatung Allgäu informierten unsere Schülerinnen und Schüler anfangs über den veränderten Arbeitsmarkt, die künftige Arbeitsverdichtung durch die rückläufige Zahl an Arbeitskräften, aber auch die Tatsache, dass unsere künftigen Abiturienten nachgefragt sein werden. Da Leistung ohne Spaß unmöglich ist, es mittlerweile etwa 10.500 Studiengänge und 330 Lehrberufe gibt, ist es wichtig, sich frühzeitig zu informieren und sich beraten zu lassen. So konnten unserer Schüler im Anschluss drei Veranstaltungen ihrer Wahl zu folgenden Themen besuchen: „Das Wichtigste zur Zulassung an de Universität / Hochschule”, „Ich weiß überhaupt noch nicht, was ich werden will! – Wie geht Berufswahl?”, „Tests: Wie können sie die Berufswahl unterstützen?!, „Duales Studium – eine Übersicht”, „Bewerbung für Duales Studium und Ausbildung” oder „Überbrückungsmöglichkeiten nach dem Abitur”.
Wer sich über den heutigen Tag hinaus informieren möchte, kann im neuen Schuljahr das Angebot annehmen, ein persönliches Beratungsgespräch durch Herrn Katzek an unserer Schule zu erhalten oder einen Begabungstest des Berufspsychologischen Service durchzuführen. Dabei kann gezielt die eigene Motivation und Begabung überprüft werden.
Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern der 11. Jahrgangsstufe viel Erfolg dabei!