Das BOGY im Hühnerfieber

Am 30. April star­te­te für die Klas­se 6A ein auf­re­gen­des Pro­jekt, das die gesam­te Schu­le in ein Hüh­ner­fie­ber ver­setz­te: Die Aus­brü­tak­ti­on von Hüh­ner­kü­ken! Nach­dem das Vete­ri­när­amt vor Ort war und die Ört­lich­kei­ten, das Fach­wis­sen, sowie die Gerä­te geprüft hat­te, stand dem Pro­jekt nichts mehr im Weg. Bei opti­ma­len Bedin­gun­gen von 37,8 °C und 40–60 % Luft­feuch­tig­keit begann der 21-tägige Count­down bis zum Schlüpf­ter­min am 21. Mai.

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler konn­ten die Ent­wick­lung der Küken beim Durch­leuch­ten der Eier beob­ach­ten. Am 20. Mai wur­den die ers­ten ange­pick­ten Eier ent­deckt, und ein Live­stream ermög­lich­te es, den Schlupf auch von zuhau­se aus zu ver­fol­gen. Am gro­ßen Tag schlüpf­ten 18 Küken, die sofort benannt wur­den. Bis zu den Pfingst­fe­ri­en leben die Küken in der Schu­le, wo die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit Begeis­te­rung Ver­ant­wor­tung über­neh­men und viel über die klei­nen Tie­re lernen.

Eva Weiß