Am 30. April startete für die Klasse 6A ein aufregendes Projekt, das die gesamte Schule in ein Hühnerfieber versetzte: Die Ausbrütaktion von Hühnerküken! Nachdem das Veterinäramt vor Ort war und die Örtlichkeiten, das Fachwissen, sowie die Geräte geprüft hatte, stand dem Projekt nichts mehr im Weg. Bei optimalen Bedingungen von 37,8 °C und 40–60 % Luftfeuchtigkeit begann der 21-tägige Countdown bis zum Schlüpftermin am 21. Mai.
Die Schülerinnen und Schüler konnten die Entwicklung der Küken beim Durchleuchten der Eier beobachten. Am 20. Mai wurden die ersten angepickten Eier entdeckt, und ein Livestream ermöglichte es, den Schlupf auch von zuhause aus zu verfolgen. Am großen Tag schlüpften 18 Küken, die sofort benannt wurden. Bis zu den Pfingstferien leben die Küken in der Schule, wo die Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung Verantwortung übernehmen und viel über die kleinen Tiere lernen.
Eva Weiß