Pro­ben­ta­ge in Ochsenhausen

Berich­te von den Pro­ben­ta­gen in Ochsenhausen

Nach der 3. Stun­de am 09.04.2025 ging es end­lich los! Unse­re Vor­freu­de stieg mit jedem Meter, den uns die Bus­se zu unse­rem gemein­sa­men Ziel, die Lan­des­aka­de­mie Och­sen­hau­sen näher­brach­ten. Als wir end­lich die beein­dru­cken­den Fas­sa­den des Gebäu­des erblick­ten, hiel­ten wir es kaum noch auf unse­ren Sit­zen aus. Hung­rig ver­sam­mel­ten wir uns aber als ers­tes in einem wand­ver­zier­ten, his­to­ri­schen Saal, in dem wir sogar eine Orgel ent­de­cken konn­ten. Dort war­te­te auf uns ein köst­li­ches Buf­fet, bei dem sich jeder das neh­men konn­te, das ihm schmeck­te. Gut gestärkt star­te­ten wir am Nach­mit­tag in die Chor‑, Orchester- und Bigbandproben.

Die Chor­pro­ben began­nen jeweils mit Ein­sing­übun­gen. Dabei lern­ten wir ver­schie­de­ne Metho­den ken­nen, mit denen sich der Drei­klang der Stimm­la­gen Sopran, Alt und Bari­ton beson­ders gut her­aus­hö­ren ließ. Anschlie­ßend arbei­te­ten wir an unse­ren drei Lie­dern: Magic von Cold­play, Flash­light von Jes­sie J und Someone You Loved von Lewis Capaldi.

Unse­re Band Spi­rit­fi­re traf sich wäh­rend­des­sen eben­falls zu einer Pro­be. Dabei hat­ten wir viel Spaß dar­an, gemein­sam die Lie­der durch­zu­spie­len, Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge ein­zu­brin­gen und sogar ein paar pas­sen­de Tanz­schrit­te zu entwickeln.

Wäh­rend­des­sen prob­ten das Orches­ter und die Big­band ihre eige­nen Stü­cke, so stand die­ses Jahr „Star Wars“ als ein gemein­sa­mes Filmmusik-Stück in gro­ßer Sin­fo­nie­or­ches­ter­be­set­zung auf dem Programm.

Nach den Abend­pro­ben traf man sich dann gut gelaunt gegen 21 Uhr im Bräu­haus Kel­ler, um den Tag gemein­sam in fröh­li­cher Run­de aus­klin­gen zu lassen.

Am nächs­ten Tag star­te­ten wir am Mor­gen wie­der in ver­schie­de­nen Beset­zun­gen, um an unse­ren Stücken/Songs unter­schied­lichs­ter Stil­rich­tun­gen zu fei­len: aus den Pro­ben­räu­men hör­te man Musik mal gesang­lich emo­tio­nal, jaz­zig, rockig, tän­ze­risch oder rhyth­misch mitreißend.

Am letz­ten Tag ver­ab­re­de­ten wir uns alle zu einem kur­zen gegen­sei­ti­gen Vor­spiel im Bräuhaus-Saal auf der Büh­ne. Der Ober­stu­fen­chor gab sein Lied „Someone you loved“ zum Bes­ten und die Instru­men­ta­lis­ten spiel­ten gemein­sam das pom­pö­se Star Wars ‑The­ma.

Wir waren alle sehr trau­rig, als die Pro­ben­ta­ge zu Ende gin­gen. Den­noch sind wir alle sehr glück­lich, wenn wir an die schö­nen Momen­te zurück­bli­cken, die wir dort zusam­men erlebt haben. Jeder ein­zel­ne von uns hat in die­sen drei Tagen so viel gelernt, wie sonst in meh­re­ren Mona­ten. Gemein­sam freu­en wir uns nun alle auf das kom­men­de Sommerkonzert.

Fin­ja Euscher, 9. Jahrgangsstufe

Musik, Gemein­schaft und mehr Musik

Von Mitt­woch bis Frei­tag waren die Big­band und der Ober­stu­fen­chor des Bodensee-Gymnasiums Lin­dau gemein­sam mit dem Schul­or­ches­ter auf Pro­ben­ta­ge in der Lan­des­aka­de­mie für die musi­zie­ren­de Jugend in Och­sen­hau­sen. Nach der drit­ten Stun­de am 9. April ging es los – mit Instru­men­ten, guter Lau­ne und viel Vor­freu­de im Gepäck.

In den drei Tagen wur­de inten­siv musi­ziert: Die Big­band prob­te ein viel­sei­ti­ges Pro­gramm mit Stü­cken aus ganz unter­schied­li­chen Stil­rich­tun­gen. Mal erklan­gen leb­haf­te latein­ame­ri­ka­ni­sche Rhyth­men, dann wur­de es rockig, jaz­zig oder kraft­voll – und zwi­schen­durch auch ruhig und emo­tio­nal. Für musi­ka­li­sche Abwechs­lung war auf jeden Fall gesorgt.

Ein beson­de­res High­light war die gemein­sa­me Pro­be mit dem Orches­ter, bei der wir das The­ma aus „Star Wars“ sowie das Lie­bens­the­ma dar­aus „Across the Stars“ ein­stu­dier­ten. In vol­ler Sin­fo­nie­or­ches­ter­be­set­zung mit Pau­ken und Har­fe ent­stand dabei ein ein­drucks­vol­ler, kraft­vol­ler Klang, der den gan­zen Saal mit Musik füllte.

Doch auch abseits der Pro­ben­räu­me wur­de die Fahrt zu einem beson­de­ren Erleb­nis: abends tra­fen wir uns im stim­mungs­vol­len Kel­ler des Klos­ters zu gesel­li­gen Spiel­run­den – beglei­tet von viel Lachen, guter Lau­ne und einem star­ken Gemein­schafts­ge­fühl. Eine klei­ne Wan­de­rung durch die male­ri­sche Umge­bung von Och­sen­hau­sen sorg­te nicht nur für fri­sche Luft, son­dern auch für vie­le schö­ne gemein­sa­me Momente.

Das baro­cke Ambi­en­te des ehe­ma­li­gen Klos­ters und die beson­de­re Atmo­sphä­re der Aka­de­mie gaben der Fahrt einen ganz eige­nen Zau­ber. Wir haben nicht nur musi­ka­lisch viel gelernt, son­dern auch als Grup­pe enger zusam­men­ge­fun­den – eine rund­um gelun­ge­ne Rei­se, die uns noch lan­ge in Erin­ne­rung blei­ben wird und uns zu unse­rem Auf­tritt, dem Som­mer­kon­zert im Stadt­thea­ter am 4. Juni vor­be­rei­te­te und stark motivierte.

Domi­nik Han­nes, 11. Jahrgangsstufe