Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Thesenveröffentlichung von Martin Luther haben Schülerinnen und Schüler des Bodensee-Gymnasiums in Kooperation mit luv junge kirche lindau unter dem Motto „reformation reloaded“ 17 neue Thesen verfasst und am 01.07.2017 um 17.00 Uhr in der Kirche St. Stephan vorgestellt.
Den Gottesdienst haben wir Jugendlichen nach unseren Vorstellungen und Wünschen gestaltet: Wir haben einen selbstgedrehten Kurzfilm zum Thema „Reformation früher und heute“ gezeigt, Fürbitten verfasst und vorgelesen sowie unsere Thesen auf eine lange Rolle geschrieben und im Kirchengang ausgerollt bzw. als Flugblatt verteilt. Im Chorrau der Kirche sind diese Thesen noch immer zu sehen: Jeder kann sie sich durchlesen und eigene Gedanken dazu verfassen.
Für zeitgemäße Klänge und Töne sorgten die ICF-Band aus Dornbirn und die luv-Band.
In unseren neuen Thesen fordern wir unter anderem eine Kirche in Einheit, einen Gottesdienst für jedes Alter und die Bereitschaft aktiver auf Probleme der Welt eingehen. In der von uns verfassten Predigt riefen wir dazu auf, die Schätze nicht auf der Erde zu sammeln, da diese vergänglich sind. Man soll sie im Himmelreich sammeln, wo sie weder von Motten noch von Rost gefressen werden.
Die Botschaft an diesem Abend an alle war, dass die Reformation nie vorbei ist und immer weiter geht: reformation reloaded!
Im Anschluss an den Gottesdienst haben sich alle Besucher draußen vor der Kirche versammelt, wo uns die SMV des BOGY mit einer Brotzeit und Getränken versorgte. So hatten alle noch die Möglichkeit sich zu unterhalten, auszutauschen und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.
Wir möchten uns ganz herzlich bei der Jugendpfarrerin Johannetta Cornell (JoCo) und Dr. Bent Jörgensen für die Unterstützung bedanken, den Gottesdienst vorzubereiten. Ohne ihre Hilfe wäre der Abend nur halb so gelungen.
Maren Fink