Am Samstag nahmen 60 Mannschaften aus ganz Schwaben an das jährliche Schulschachturnier – drei davon waren mit Schülern des Bodensee-Gymnasiums besetzt. Begleitet waren sie vom Wahlkursleiter Mike Montgomery, der auch als Schiedsrichter im Einsatz war. Gastgeber war heuer das Staatliche Gymnasium Friedberg in der Nähe von Augsburg. Der Turniermodus war 7 Runden nach Schweizer System mit 15 Minuten pro Spieler und Partie.
Für die jüngsten Schüler aus der Unterstufe war es ihr erstes Schachturnier überhaupt, und entsprechend hoch waren ihre Erwartungen. Eine Absage wegen Grippe am Tag des Turniers war ein großer Rückschlag, aber Ersatz war schnell gefunden. Die Mannschaft, bestehend aus Matej Mistrik, Salomon Paul, Vincent Dziuba und Moritz Morgenweck, hatte wenig Erfolg am Anfang, landete aber nach einer tollen Aufholjagd auf den 8. Platz unter 20 Mannschaften. Eine Mannschaft aus Augsburg, das Gymnasium bei St. Stephan, gewann in dieser Altersklasse.
Die Jungs von der Mittelstufe – Nikita Pavlov, Simeon Kojic, Benjamin Schreiner und Loris Grimminger – alle erfahrene Turnierspieler, sammelten fleißig Punkte gegen alle anderen Konkurrenten außer gegen das Siegerteam vom Gymnasium Friedberg. Am Schluss wartete ein Pokal für den dritten Platz als Belohnung für die harte Arbeit. Gefragt über seine tolle Bilanz von 6 aus 7 Punkten sagte Loris nachher, „Naja, wenn ich Chuck Norris gewesen wäre, hätte ich 8 aus 7!“
Bei den ältesten Schülern, etwa aus der Oberstufe, fehlten drei aus der früheren erfolgsgewohnten Schulmannschaft. Der erfahrene Johannes Kiefer wurde von drei Neulingen unterstützt – Christian Kohler Barea, Simon Heller und Jakob Schymosch. Der Konkurrenz war leider zu stark in dieser Altersklasse für die Lindauer. Am Ende belegte das Team den 7. Platz. Gewinner war das Jakob-Fugger-Gymnasium aus Augsburg.
Dank der straffen Organisation lief das Turnier reibungslos, und eins werde ich nicht vergessen: ein Lehrer hat sogar die Autofahrer zu freien Parkplätzen gelotst!
Mike Montgomery