6. „BOGY goes green”-Tag am 13.7.2018
Am Freitag, 13.7. sollen wieder sowohl möglichst alle Schüler als auch Lehrer sowie Verwaltungsangestellte umweltfreundlich zur Schule kommen. Das bedeutet, entweder mit dem Fahrrad zu fahren, zu Fuß zu gehen oder – falls nicht anders möglich – mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule zu kommen. Das Ziel der Aktion ist es – wie auch in den letzten Jahren – den CO2-Ausstoß zu reduzieren und auf die Notwendigkeit nachhaltigen Handelns aufmerksam zu machen. Beim Stadtradeln hat dies ja bereits sehr gut geklappt! Deshalb möchten wir euch dazu motivieren nicht nur bei dieser Aktion, sondern auch an anderen Tagen oder in der Freizeit umweltschonende Verkehrsmittel zu benutzen.
Gewinne mit deiner Klasse!
Die besten drei Klassen gewinnen (z.B. Eisgutscheine)! Das heißt für euch: Bringt eure Klasse dazu, ebenfalls mit dem Fahrrad zu fahren oder zu Fuß zur Schule zu kommen, denn hier kann man nur mit einer starken Klassengemeinschaft gewinnen!
Aktionen in den ersten beiden Stunden!
In den ersten beiden Stunden finden dann für die Jahrgangsstufen 5–9 (und 25 SchülerInnen der Jgst. 10) verschiedene Aktionen zu den Themen Klima und Klimamessung, Energie, Nachhaltigkeit und Ernährung und Globale Gerechtigkeit/Fairer Handel statt (genauere Informationen sowie einen Ablaufplan mit den jeweiligen Aktionen erhaltet ihr von eurem Klassleiter, am Schwarzen Brett, auf dem DSB sowie weiteren Aushängen). Außerdem in der Aula:
- Energieerlebnissystem zum Ausprobieren
- Kleine Ausstellung zu den Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit
- Handysammelboxen für Alt-Handys
- Präsentation der Gewinner des Maskottchenwettbewerbs
Wir freuen uns auf einen tollen Green Day mit euch! Euer Green Team
Ein erfolgreicher und vielfältiger Aktionstag liegt hinter uns…
Nachdem sich viele ihre klimafreundliche Ankunft haben bestätigen lassen (Statistik und Klassensieger folgen noch!), konnte man sich gleich in der kleinen Ausstellung über den Klimawandel, bedrohte Tier- und Pflanzenarten oder globale Ungerechtigkeit informieren oder mit dem Energiefahrrad selber Strom erzeugen. Während die neunten Klassen anhand eines interessanten Dokumentarfilms tiefer in das Thema „Klimawandel” und dessen Ursachen und Folgen einstiegen, erhielten die sechsten Klassen einen Einblick in die übermäßige Verwendung von Plastik in der heutigen Zeit und die daraus resultierenden Probleme. Die siebten Klassen erarbeiteten spielerisch an Stationen zum Thema „Fußball” dessen Zusammenhang mit der Entwicklung von Ländern, Ungerechtigkeiten und natürlich auch die positiven Aspekte des populären Sports. Die fünften Klassen frühstückten in ihren Klassenzimmern gemeinsam mit SchülerInnen der SMV und des Greenteams, allerdings waren sie zu Beginn irritiert. Während sie nur eine kleine Schale Reis, ein paar Bananen oder einen Maisfladen bekamen, machten sich die älteren SchülerInnen an einer opulenten Auswahl an Semmeln, Wurst, Marmelade und Nutella zu schaffen. Nach der ersten Empörung diskutierten alle zusammen das Thema „Globale Ungerechtigkeit” und am Ende bekamen selbstverständlich alle das gleiche Frühstück mit der vollen Auswahl. Die achten Klassen wurden von Herrn Dietmar Stoller von der Lokalen Agenda 21 in den Fairen Handel eingeführt und erhielten wertvolle Informationen dazu, wie man fair gehandelte Produkte erkennen kann und wie viele gute Gründe dafür sprechen, mal etwas mehr für Waren wie Schokolade, Kaffee oder Kleidung auszugeben. Am Beispiel der „Fairafric”-Schokolade wurde klar, welche Möglichkeiten es gibt, die Menschen in Entwicklungsländern mehr am globalen Wohlstand teilhaben zu lassen. Eine Gruppe Zehntklässler durfte schließlich die Vorstellung des Klimaatlas Bayern durch Herrn Bernhard Stiegler genießen, der dabei auch über die Messung von Niederschlag und weiteren Klimaelementen referierte. Der Klimaatlas wird dem BOGY gestiftet, worüber wir uns natürlich sehr freuen und uns herzlich bedanken!
Alles in allem ein rundum gelungener Green Day mit vielen Anregungen für ein umweltbewusstes und nachhaltiges Leben auf dieser Erde!