Im Palazzo Reale gab es für das W‑Seminar „Porträts” von Herrn Pieper und die Italienischlerner aus der Q‑Stufe eine italienische Führung und viele, teilweise auch sehr drastische Werke Caravaggios zu sehen. Die Klasse 9a war auf Einladung von Familie Matthaes zu einem spannenden Besuch in ihrem „Museo Arte e Scienza”, wo die Schüler perfekt zweisprachig in die Kunst eingeführt wurden, wie man echte von gefälschten Antiquitäten unterscheiden kann. Anschließend war für alle noch ausreichend Zeit, sich im schönen Zentrum der norditalienischen Metropole umzusehen.
OStRin Katharina Westphal