Bild v.l.n.r.: hinten: Martin Zeller, Yannick Wyss und Felix Augustin
vorne: Maximilian Schnabel, Leopold Rehfuß und Elina Gierer (Colin Reck fehlt).
Herausragende Erfolge: Zwei erste und ein dritter Preis am Bodensee-Gymnasium.
Gleich 27 Dreier- oder Viererteams, insgesamt 105 Schülerinnen und Schüler des Bodensee-Gymnasiums Lindau, beteiligten sich am Bolyai-Wettbewerb 2018 und erzielten hervorragende Ergebnisse. Jede Jahrgangsstufe hatte eigene Aufgaben, die in 60 Minuten in Teamarbeit bearbeitet werden mussten: beim Bolyai-Wettbewerb ist erfolgreiches Problemlösen durch Zusammenarbeit gefragt.
Das Bodensee-Gymnasium Lindau beglückwünscht alle für die Teilnahme am Wettbewerb und gratuliert ganz besonders den Preisträgern und weiteren hervorragenden Teams zu ihrem tollen Abschneiden beim Bolyai-Wettbewerb 2018. Dies sind im Einzelnen:
Der 1. Preis in der Jahrgangsstufe 12 für das Team „Partei für Demokratie, Geometrie und Nullstellenberechnung” mit Felix Augustin, Yannick Wyss und Martin Zeller.
Ein 1. Preis in der Jahrgangsstufe 7 für das Team „RSGR 777” mit Leopold Rehfuß, Maximilian Schnabel, Elina Gierer und Colin Reck.
Ein 3. Preis in der Jahrgangsstufe 5 für das Team „JoJoBaSi Mathe” mit Joshua Grübel, Johannes Kiefer, Bastian Müller und Silas Eisenacker.
Hervorragend abgeschnitten haben auch die Teams „Die Matheprofis” aus der 5. Klasse mit Christian Kohler Barea, Janis Fasser, Samuel Schmitt und Lukas Walla, die den 7. Platz unter 145 teilnehmenden Teams erreicht haben und damit knapp einen Preis verpasst haben, den es für die besten sechs Teams jeden Jahrgangs gibt. Ebenfalls unter den besten 10 Prozent lag die Gruppe „Die untoten Gehirne” aus der 6. Klasse mit Simon Baron, Paul Deininger, Jonas Steur und Oliver Stößenreuther, die den 10. Platz von 114 erreicht haben.
Auch an der Mathematik-Olympiade haben mehrere Schüler des Bodensee-Gymnasiums teilgenommen, zwei davon mit besonderem Erfolg: Simon Baron aus der 6. Klasse erreichte in der zweiten Runde der Olympiade einen 1. Preis, Yannick Wyss einen 3. Preis. Der letzte noch laufende Mathematik-Wettbewerb ist der Bundeswettbewerb Mathematik mit dem Abgabetermin 1. März. Die Schule hofft auch hier auf mehrere Teilnehmer.
Xaver Fichtl, Betreuer der Mathematik-Wettbewerbe am Bodensee-Gymnasium