Dienstag, 13. März 2018
Nous sommes partis à 7h30 du BOGY. À 11 heures, nous avons fait une petite pause et deux heures après une deuxième pause. À 17h45 nous sommes bien arrivés au Collège Corot à Chelles. L’accueil était très sympa – les corres sont venus avec des ballons.
La journée dans le bus était nulle. On peut seulement regarder par la fenêtre mais la soirée dans les familles (qui était attendu avec éxitation) s’est bien passée.
Um 7.30 h (viel zu früh) fuhren wir mit dem Bus am BOGY ab. Die Busreise war langweilig (nur aus dem Fenster schauen und zwei kurze Pausen machen ). Um 17.45 h kamen wir am Collège Corot an und wurden sehr herzlich – mit Luftballons – von unseren Austauschpartnern begrüßt.
Der aufregende erste Abend in den Gastfamilien, vor dem fast alle ein bisschen Bammel hatten, verlief gut.
Anton, Jonas et Madame Ochs
Mittwoch, 14. März 2018
Aujourd’hui, nous nous sommes levés assez tard pour prendre le petit déjeuner avec notre correspondant français à l’école. Au petit déjeuner, il y avait des pains au chocolat, des croissants , des baguettes et d’autres choses.
Après le petit déjeuner, nous avons fait des jeux pour mieux nous connaître et pour apprendre les noms des autres élèves qui participent à l‚échange. L’après-midi a été libre, alors mon corres et moi, nous sommes allés à Chelles avec ses amis et mes amis. Nous avons vu la Mairie de Chelles, une chocolaterie et nous avons mangé des crêpes. Au parc, nous avons joué à « the floor is lava ». Plus tard, nous sommes rentrés en bus.
Le soir, à 18h, nous avons rencontré le maire de Chelles, Brice Rabaste, et un archéologue qui nous a raconté l’histoire de la ville de Chelles. Après l’apéro avec le maire, nous sommes rentrés à la maison de nos familles d’accueil.
Am ersten Tag in Chelles begann die Schule für uns erst um 9 h. Wir wurden in der Mensa mit einem großen Buffet mit heißer Schokolade, Tee, Multivitaminsaft, Croissants, Schokocroissants, Brioches, Baguette, Butter und Konfitüren begrüßt.
Verwirrt stellten wir fest, dass es keine Teller gab und unsere Austauschpartner die Getränke aus kleinen Schüsseln tranken. Schnell passten wir uns an. Nach dem Frühstück und der Begrüßung durch die Schulleitung machten wir in einem Klassenzimmer Kennenlernspiele und eine Sprachanimation zum Thema Jugendsprache. Um 12h30 war die Schule bereits aus und wir durften den Nachmittag frei gestalten. Einige von uns trafen sich, um die Innenstadt von Chelles zu erkunden und im örtlichen Park Leckereien zu essen.
Um 18 h waren wir mit unseren Gastfamilien zum Empfang im Rathaus von Chelles eingeladen. Nach einem ausführlichen Rundgang durch das Rathaus (Rathaussaal, Ehemaligengalerie und historische Führung durch das Gebäude samt Garten) empfing uns der Bürgermeister und wir durften uns am Buffet leckere Pizzaschnitten, kleine Kuchenstüchen, Knabbereien sowie Getränke nehmen. Nach einem Gruppenfoto und dem Abendessen in den Familien ging für uns ein anstrengender und langer erster Tag zu Ende, der sehr lohnenswert, schön und von unvergesslichen Erlebnissen geprägt war.
Anna, Corvin und Frau Ochs
Donnerstag, 15. März 2018
Jeudi, nous sommes allés à Paris. D’abord, le bus nous à déposé au Trocadéro où nous avions une belle vue sur la Tour Eiffel. Là, on a pris des photos. C’était très bien.
Après, nous avons fait une balade en bateau sur la Seine. Les audioguides à bord nous ont donnés des informations sur Paris. Nous avons appris beaucoup de choses intéressantes. Le pique-nique, nous l’avons pris juste au bord de la Seine avant de monter à la Tour Eiffel. C’était excellent ! Le soir, nous l’avons passé dans les familles.
Am Donnerstag sind wir um 8.20 h vom Collège Corot aus mit dem Bus nach Paris gefahren. Nachdem wir am Trocadéro ausgestiegen waren, haben wir die Aussicht auf den Eiffelturm bewundert und von Weitem Fotos gemacht. Leider mussten wir schnell weiter zu unserer schönen Bootsfahrt auf der Seine, bei der wir über Audioguides die historischen Gebäude am Ufer der Seine entdecken konnten. Nach einer entspannten Mittagspause, in der sich viele Crêpes oder Waffeln kauften, ging es zum Eiffelturm, den wir bis zur 2. Etage bestiegen. Natürlich wurden viele Fotos geschossen und wir durften auch einige Quizfragen beantworten. Wir hatten Glück: Trotz schlechter Wettervorhersage zeigte sich die Sonne und wir hatten einen wunderschönen Ausbilck auf Paris!
Wieder unten angekommen, nutzten wir die freie Zeit zum Einkaufen von Souvenirs und fuhren dann mit dem Bus zurück zum Collège. Den Abend verbrachten wir bei und mit unseren Gastfamilien.
Clara, Melanie et Madame Ochs
Freitag, 16. März 2018
A 8h30 nous nous sommes retrouvés au collège à Chelles. Après avoir ramassé les autres jeunes de Lindau à Gournay, le bus nous a conduits au château de Champs sur-Marne. Puis, nous avions un peu de temps pour aller à la boulangerie en face pour nous acheter des croissants etc.
La visite guidée au château que nous avons suivie en deux groupes a duré une heure et elle a été très intéressante. À midi le bus nous a ramenés au Collège Corot et l’après-midi nous avons pu suivre les cours avec nos corres. C’était très intéressant de voir la différence entre les cours en France et en Allemagne.
À partir de 19h, nous avons passé deux heures au bowling avec tous les correspondants allemands et français de Chelles et de Gournay ce qui était vraiment excellent et trop cool.
Um 8.30 h trafen wir uns vor der Schule in Chelles. Anschließend holten wir unsere Mitschüler in Gournay mit dem Bus ab und fuhren gemeinsam zum Schloss Champs sur-Marne. Nachdem wir angekommen waren, hatten wir eine halbe Stunde Freizeit, die war dazu nutzen, zum Bäcker zu gehen. Dann wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und bekamen eine einstündige Führung durch das Schloss, in der wir sehr viel lernten. Um 12 h fuhren wir wieder zurück und besuchten am Nachmittag den Unterricht zusammen mit den Austauschpartnern. Es war sehr interessant, den Unterschied zwischen dem Unterricht in Frankreich und Deutschland kennenzulernen.
Ab 19 h waren wir zwei Stunden mit allen Austauschschülern beim Bowlen, was sehr cool war und großen Spaß machte.
Lilli, Maurice et Madame Ochs
Samstag, 17. März 2018
Text wird nachgereicht
Corbinian, Victoria
Sonntag, 18. März 2018
Dimanche, nous avons pu faire la grasse matinée pour la première fois. C’était très relaxant pour tout le monde, car nous avons passé de bonnes mais épuisantes journées. Avec nos corres, certains sont allés au restaurant, d’autres ont eu la possibilité de voir les magnifiques sites touristiques de Paris et d’autres encore ont passé la journée entière à la maison avec leur famille d’accueil.
Am Sonntag konnten wir zum ersten Mal ausschlafen. Da wir sehr schöne, aber anstrengende Tage verbracht hatten, war das für jeden entspannend. Wir durften den ganzen Tag mit unseren Austauschpartnern frei gestalten. Manche entschieden sich, in’s Restaurant zu gehen, andere durften die prächtigen Sehenswürdigkeiten von Paris besichtigen oder waren zuhause und verbrachten den ganzen Tag daheim mit ihren Gastfamilien.
Inga, Irmak et Madame Ochs