Als wir – das Mathematik P‑Seminar – mit großem Erwartungen im Bus nach Ichenhausen fuhren, konnten wir uns noch gar nichts vorstellen, was man in einem Mathe-Ausstellung machen sollte. Doch genau um dies herauszufinden, machten wir uns gemeinsam mit Frau Walter auf den Weg ins Schulmuseum in dem derzeit eine Sonderausstellung, nämlich die Wanderausstellung des bekannten Mathematikum in Gießen, zu sehen ist. .
Am Nachmittag konnten wir Schülerinnen und Schüler dort mathematische Sätze und Gleichungen mal selber ausprobieren und manchmal auch ein wenig knobeln.
Nun heißt es für uns, die vielen neue Ideen und Anregungen im P‑Seminar weiter zu entwickeln und umzusetzen, damit wir möglichst vielen in Lindau faszinierende Aspekte der Mathematik in unserer geplanten Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ näher bringen können.
Luca Aulehla, Q11