Bei regnerischem Wetter trafen sich sieben Mannschaften zum diesjährigen Kreisentscheid der Jungen IV im Stadion in Lindau. Aufgrund der Witterung wurden die Spiele auf dem Kunstrasen ausgetragen, wodurch die technisch versierten Mannschaften einen Vorteil hatten. Das Valentin-Heider-Gymnasium und die Realschule Lindenberg stellten zwei Mannschaften, die Realschule Lindau und wir traten mit jeweils einer Mannschaft an. Wir wurden der Gruppe B mit den beiden Mannschaften der Realschule Lindenberg zugelost. Die Gruppe A bestand aus den Teams des Valentin-Heider-Gymnasiums und des Gymnasiums Lindenberg. Wir begannen unsere erste Partie äußerst nervös, konnten aber nach etwa drei Minuten in Führung gehen. Das brachte aber keine Stabilität in unser Spiel und unsere Gegner glich noch vor der Pause aus bzw. ging sogar noch in Führung, was wir aber noch egalisieren konnten. Auch im zweiten Durchgang ließen wir weitere gute Chancen ungenutzt und wiederum ging der Gegner in Führung. Kurz vor Schluss gelang uns aber der verdiente Ausgleich. Das zweite Spiel verlief recht einseitig. Wir gingen wieder recht schnell in Führung und konnten diese weiter ausbauen. Zur Halbzeit stand es 4:0 und am Ende des Spieles 7:1. Da der Endstand im dritten Spiel 3:2 für das Team I der Realschule Lindenberg lautete, standen wir als Gruppenerster fest. In der Gruppe A setzte sich das Gymnasium-Lindenberg in der Gruppenphase durch. Somit spielten wir das Finale gegen diese Mannschaft. Zur Halbzeit stand es 1:1. Nachdem wir zu Spielbeginn sehr gute Chancen ungenutzt ließen, gingen die Lindenberger aus dem Nichts durch einen Freistoß in Führung. Wir kamen aber noch vor der Pause zurück und durch einen Konter zum Ausgleich. Nach dieser spielten wir recht Druckvoll weiter, wurden aber in unseren Bemühungen von der Turnierleitung ausgebremst, denn es stellte sich heraus, dass wir gegen den falschen Gegner das Finale spielten. Die Mannschaft I des Valentin-Heider-Gymnasiums hatte ein Tor mehr in der Gruppenphase als das Gymnasium Lindenberg erzielt und somit musste diese das Finale bestreiten. Das hieß für uns, alles nochmals auf Anfang und gegen das VHG antreten. Von Beginn an waren wir auch in diesem Spiel tonangebend, konnten aber unsere Chancen nicht nutzen. Es schien, als wolle der Ball einfach nicht über die Torlinie. Das VHG kam durch einige Konter gefährlich in Tornähe, unsere Abwehr stand aber sicher. Mit einem 0:0 ging es in die Pause. Auch nach dieser gelangen uns sehenswerte Spielzüge. Zwei Minuten vor Spielende konnten wir einen solchen zur 1:0 Führung verwerten, was auch der Endstand war. Somit ist das Bodensee-Gymnasium Kreismeister. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Mannschaftsleistung!
Tobias Weichenhain