Am heutigen Mittwoch, 15.05.2019, traten die Jungen III in Marktoberdorf gegen die Mannschaften der Sophie-La-Roche-Realschule Kaufbeuren und das Gymnasium Marktoberdorf an. Da der vierte Teilnehmer des Regionalentscheides, die Realschule an der Salzstraße aus Kempten, die Teilnahme kurzfristig abgesagt hatte, wurde aus diesen drei Mannschaften im Modus jeder gegen jeden der Sieger für das Bezirksfinale ermittelt. Das Losglück bescherte uns das erste und das dritte Spiel. So hatten wir zwischen unseren beiden Spielen ein Spiel Pause und mussten nicht zwei Partien am Stück spielen. Im ersten Spiel erwies sich das Gymnasium Marktoberdorf als der zu erwartende schwere Gegner, der durch schnelle Passfolgen versuchte, sich durch unsere Abwehrreihen zu spielen. Das gelang während des Spieles auch des Öfteren, aber entweder parierte unser Torwart glänzend oder die Marktoberdorfer schossen einen Spieler von uns auf der Linie an. Ganz zum Schluss trafen sie auch noch den Pfosten, der Ball sprang aber wieder ins Feld zurück. Wir verlagerten uns im Verlauf der Partie auf das Kontern und hatten unsererseits auch die eine oder andere Gelegenheit. Aber der Ball wollte auch bei uns nicht ins Tor. So endete diese Partie 0:0. Das anschließende Spiel gewann die Sophie-La-Roche-Realschule aus Kaufbeuren klar mit 4:0 gegen Marktoberdorf. Marktoberdorf hatte zu Beginn der Partie drei sehr gute Einschussmöglichkeiten, vergab diese aber wie gegen unser Team. Zur Mitte der Partie kamen dann die Kaufbeurer auf und nutzte die sich ihnen bietenden Torchancen durch das Nachlassen der Kräfte der Marktoberdorfer. Somit mussten wir das Spiel gegen Kaufbeuren gewinnen, um das Bezirksfinale zu erreichen. Das Spiel war von Beginn an ausgeglichen. Torraumszenen gab es kaum. Am Ende der ersten Halbzeit nutzen wir aber einen zu kurz gespielten Rückpass eines Kaufbeurer Spielers auf seinen Torwart und Paris Miskakis schob dem herausstürmenden Torwart den Ball zur 1:0 Führung durch die Beine ins Tor. Nach der Halbzeit drückten die Kaufbeurer auf den Ausgleich. Unsere Abwehr stand aber soweit sicher und wir liefen einige Konter, die aber nicht bis zum Ende konsequent ausgespielt wurden. Das änderte sich in der 25. Spielminute, als Jonas Weigelt nach einem Konter durch einen sehenswerten Distanzschuss von der rechten Strafraumkante aus den Ball über den Torwart hinweg ins lange Eck des Tores schoss. Nach dem 2:0 warfen die Kaufbeurer alles nochmals nach vorne, konnten uns aber nicht mehr gefährlich werden. In der letzten Spielminute erzielte Samuel Waltenberger nach einer scharf geschossenen Flanke durch einen Schuss ins rechte obere Eck den 3:0 Endstand, was den Sieg in diesem Turnier bedeutete. Alles in allem hatten wir durch eine sehr disziplinierte Spielweise den Turniersieg verdient errungen.
Tobias Weichenhain